Implementierung eines Innovationsmanagementsystems
Implementierung eines Innovationsmanagementsystems nach ISO 56002 und ISO 56001
Die Implementierung eines Innovationsmanagementsystems (IMS) ist ein strategischer Prozess, der Organisationen hilft, ihre Innovationsfähigkeit systematisch zu entwickeln und zu steuern. Die Normen ISO 56002 und ISO 56001 bieten hierfür einen strukturierten Rahmen. Im Folgenden wird ein detaillierter Überblick über die sieben zentralen Schritte zur erfolgreichen Einführung eines IMS gegeben.
Fazit
Die Implementierung eines Innovationsmanagementsystems nach ISO 56002 und ISO 56001 erfordert eine systematische Herangehensweise. Durch klare Strukturen, eine starke Führung und kontinuierliche Verbesserung kann eine Organisation langfristig ihre Innovationsfähigkeit steigern und nachhaltigen Wettbewerbsvorteil sichern.
Wenn Du wissen möchtest, wie innovativ dein Unternehmen im Vergleich zur Benchmark ist, dann mache deine persönliche innoventur – die Reifegradanalyse. Wissenschaftlich basiert und unabhängig!