Lean Startup: Ein Tool für Corporate Innovationen

Lean Startup ist eine Methode, die von Eric Ries entwickelt wurde, um die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen in Unternehmen zu beschleunigen und effizienter zu gestalten. Die Methode basiert auf dem Prinzip des „Build-Measure-Learn“-Zyklus, bei dem schnell Prototypen entwickelt, getestet und verbessert werden, um die Bedürfnisse der Kunden besser zu erfüllen.

Build-Measure-Learn

In der Unternehmenswelt kann Lean Startup als Tool für Corporate Innovationen eingesetzt werden. Durch die Anwendung der Lean Startup-Prinzipien können Unternehmen schneller und kostengünstiger neue Produkte und Dienstleistungen entwickeln, die den Bedürfnissen ihrer Kunden entsprechen. Dies kann dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu erhöhen und das Wachstum zu fördern.

Ein Beispiel für die erfolgreiche Anwendung von Lean Startup in einem Unternehmen ist die Entwicklung des Online-Bezahldienstes PayPal. Das Unternehmen begann als Anbieter von Sicherheitssoftware für Handheld-Geräte, stellte jedoch schnell fest, dass die Kunden mehr an einer Möglichkeit interessiert waren, Geld über das Internet zu überweisen. Durch die Anwendung von Lean Startup-Prinzipien konnte PayPal schnell einen Prototyp entwickeln und testen, der den Bedürfnissen der Kunden entsprach. Heute ist PayPal einer der führenden Online-Bezahldienste weltweit.

 

Lean Startup ist ein wertvolles Tool für Corporate Innovationen, das Unternehmen dabei helfen kann, schneller und effizienter auf die Bedürfnisse ihrer Kunden zu reagieren. Durch die Anwendung von Lean Startup-Prinzipien können Unternehmen ihre Innovationsprozesse optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen.

Lass dich doch zum/r ›Zertifizierte/n Innovationsmanager/in nach ISO 56002‹ in der innotonic Akademie ausbilden, um die Anwendung und Implementierung von Innovationen in deinem Unternehmen besser zu verstehen und umzusetzen.

Über den Autor

Hajo Knoche

FILMFREUND, FUSSBALLER, MITDENKER

Hajo Knoche ist als Geschäftsführer bei innotonic unser Mann im Hintergrund. Er ist mit seiner Geburtsstadt Hannover eng verbunden, denn hier hat er nach dem Abitur auch seine Ausbildung zum Versicherungskaufmann bei der Allianz Versicherungs-AG und sein Studium an der Hochschule Hannover im Bereich Public Relation abgeschlossen. Zudem hat er bei mehreren Versicherungsunternehmen in Hannover gearbeitet und war schon während des Studiums in der Unternehmenskommunikation der VGH Versicherungen, in der Öffentlichkeitsarbeit mit besonderem Fokus auf die interne Kommunikation und Eventmanagement, tätig. Er deckt dadurch eine Vielzahl diverser Themen und Interessen ab. Seit 2018 ist er zudem bei der Innovationseinheit FUTUR X als interdisziplinärer Innovationsnetzwerker angestellt und hat einen starken Fokus auf die Start-up-Szene in Niedersachsen gelegt.

Er ist ein Film- und Serien-Nerd und wünscht sich mehr Zeit zum Zeichnen und Malen. Seine Interessen – neue Ideen, Innovationen, Technik und Fussball –  lassen dafür zu selten Zeit.

hello@innotonic.de

Das könnte Sie auch interessieren

Blockchain: Die stille Revolution, die unsere Welt verändert
Blockchain: Die stille Revolution, die unsere Welt verändert
🔗 Blockchain ist mehr als Bitcoin – es ist eine Technologie, die Vertrauen schafft. Von Finanztransaktionen bis zu digitalen Identitäten – Blockchain hat das Potenzial, ganze Branchen zu verändern. 🏦 👉 Die Zukunft ist dezentralisiert. #BlockchainRevolution #DecentralizedFuture #TechInnovation #TrustInTech #DigitalTransformation
Behind the Scenes mit Hans – Modul 2!
Behind the Scenes mit Hans – Modul 2!
Am Wochenende war es wieder soweit – virtueller Deep Dive mit Hans in die Welt der ISO 56002! 💻🚀 Doch statt trockener Theorie gab es spannende Insights, praxisnahe Beispiele und jede Menge Humor. Denn eins ist klar: Innovation macht nur Spaß, wenn sie greifbar wird! 🔍 Was lief hinter den Kulissen?
Die Vorteile von ISO 56002 auf einen Blick
Die Vorteile von ISO 56002 auf einen Blick
Die Vorteile von ISO 56002 auf einen Blick 🌟 Mit ISO 56002 profitierst du von: ✔️ Systematischen Innovationsprozessen ✔️ Verbesserter Zusammenarbeit ✔️ Gesteigerter Effizienz ✔️ Nachhaltigem Erfolg ✔️ Stärkeren Marktchancen 👉 Zeit, deine Innovationsreise zu starten! #ISO56002 #InnovationExcellence #TeamCollaboration #SuccessBlueprint #InnovationReady #ISOStandards #BusinessInnovation