Die unerwartete Entdeckung: Wie ein Fehler zur Erfindung der Post-it-Notizen führte

Innovationen sind oft das Ergebnis von harter Arbeit und genialen Einfällen, doch manchmal entstehen sie auch durch reine Zufälle oder sogar Fehler. Ein klassisches Beispiel für eine solche glückliche Fehlentwicklung sind die berühmten Post-it-Notizen.

Wer hats erfunden?

Im Jahr 1968 experimentierte Dr. Spencer Silver, ein Wissenschaftler bei 3M, mit neuen Klebstoffformeln. Sein Ziel war es, einen super starken Kleber zu entwickeln, aber das Ergebnis seiner Experimente war das genaue Gegenteil: ein schwacher, druckempfindlicher Klebstoff. Anstatt seine Entdeckung als Misserfolg abzutun, erkannte Silver das Potenzial seiner Erfindung. Er verstand, dass dieser neue Klebstoff wiederverwendbar war und sich perfekt für temporäre Notizen eignen würde.

Fehler? Nein, Innovation!

Es dauerte jedoch bis 1974, bis ein anderer 3M-Mitarbeiter, Art Fry, die wahre Bedeutung von Silvers Klebstoff erkannte. Fry, ein begeisterter Sänger im Kirchenchor, suchte nach einer Möglichkeit, seine Lesezeichen im Gesangbuch zu befestigen, ohne dabei die Seiten zu beschädigen. Er erinnerte sich an Silvers Klebstoff und hatte die zündende Idee: Warum nicht kleine Papierstücke mit diesem Kleber versehen, um sie als wiederverwendbare Lesezeichen zu nutzen?

Die Post-it-Notizen waren geboren. Sie wurden 1980 offiziell auf den Markt gebracht und sind seitdem zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel in Büros, Schulen und Haushalten weltweit geworden. Diese Geschichte zeigt, dass Innovation nicht immer ein linearer Prozess ist und dass auch scheinbare Rückschläge zu bahnbrechenden Produkten führen können. Sie lehrt uns, offen für das Unerwartete zu sein und das Potenzial in unseren Fehlern zu erkennen. Denn manchmal sind es gerade die unerwarteten Wendungen, die zu den größten Durchbrüchen führen.

Audit

Über den Autor

Hajo Knoche

FILMFREUND, FUSSBALLER, MITDENKER

Hajo Knoche ist als Geschäftsführer bei innotonic unser Mann im Hintergrund. Er ist mit seiner Geburtsstadt Hannover eng verbunden, denn hier hat er nach dem Abitur auch seine Ausbildung zum Versicherungskaufmann bei der Allianz Versicherungs-AG und sein Studium an der Hochschule Hannover im Bereich Public Relation abgeschlossen. Zudem hat er bei mehreren Versicherungsunternehmen in Hannover gearbeitet und war schon während des Studiums in der Unternehmenskommunikation der VGH Versicherungen, in der Öffentlichkeitsarbeit mit besonderem Fokus auf die interne Kommunikation und Eventmanagement, tätig. Er deckt dadurch eine Vielzahl diverser Themen und Interessen ab. Seit 2018 ist er zudem bei der Innovationseinheit FUTUR X als interdisziplinärer Innovationsnetzwerker angestellt und hat einen starken Fokus auf die Start-up-Szene in Niedersachsen gelegt.

Er ist ein Film- und Serien-Nerd und wünscht sich mehr Zeit zum Zeichnen und Malen. Seine Interessen – neue Ideen, Innovationen, Technik und Fussball –  lassen dafür zu selten Zeit.

hello@innotonic.de

Das könnte Sie auch interessieren

Blockchain: Die stille Revolution, die unsere Welt verändert
Blockchain: Die stille Revolution, die unsere Welt verändert
🔗 Blockchain ist mehr als Bitcoin – es ist eine Technologie, die Vertrauen schafft. Von Finanztransaktionen bis zu digitalen Identitäten – Blockchain hat das Potenzial, ganze Branchen zu verändern. 🏦 👉 Die Zukunft ist dezentralisiert. #BlockchainRevolution #DecentralizedFuture #TechInnovation #TrustInTech #DigitalTransformation
Behind the Scenes mit Hans – Modul 2!
Behind the Scenes mit Hans – Modul 2!
Am Wochenende war es wieder soweit – virtueller Deep Dive mit Hans in die Welt der ISO 56002! 💻🚀 Doch statt trockener Theorie gab es spannende Insights, praxisnahe Beispiele und jede Menge Humor. Denn eins ist klar: Innovation macht nur Spaß, wenn sie greifbar wird! 🔍 Was lief hinter den Kulissen?
Die Vorteile von ISO 56002 auf einen Blick
Die Vorteile von ISO 56002 auf einen Blick
Die Vorteile von ISO 56002 auf einen Blick 🌟 Mit ISO 56002 profitierst du von: ✔️ Systematischen Innovationsprozessen ✔️ Verbesserter Zusammenarbeit ✔️ Gesteigerter Effizienz ✔️ Nachhaltigem Erfolg ✔️ Stärkeren Marktchancen 👉 Zeit, deine Innovationsreise zu starten! #ISO56002 #InnovationExcellence #TeamCollaboration #SuccessBlueprint #InnovationReady #ISOStandards #BusinessInnovation