Innoventur

Innotonic macht Ihr Unternehmen innovationsfähig.

Dazu erhebt innotonic den Reifegrad Ihres Innovationsmanagements digital und bezieht neben den Mitarbeitenden Ihres Unternehmens gerne auch Ihre Kunden und Lieferanten ein. Unsere Analysen und Benchmarks orientieren sich am einzigen globalen Standard für Innovationsmanagement: ISO 56xxx, bzw. ISO 56002. Auf Basis dieser Analysen und Benchmarks erhalten Sie konkrete und umsetzbare Handlungsempfehlungen.

Der Versand ihrer Auswertung nimmt aktuell noch etwas Zeit in Anspruch und kann bis zu 2 Tage dauern.

innoventur Preview
- JETZT NEU!

Sie wollen schon einmal in unsere innoventur hineinschnuppern. Dann nutzen Sie unseren wissenschaftlichen und unabhängig entwickelten Fragebogen und analysieren Sie, wie sie mit Ihrem Unternehmen im Vergleich aller Unternehmen abschneiden. Hier werden die 7 Dimensionen und 28 Subdimensionen gegen den globalen Standard ISO 56002 in Ihrer persönlichen, individuellen innoventur analysiert.
Sie erhalten einen kleinen Einblick in die Ergebnisse. Für einen vollständigen persönlichen Bericht buchen Sie unsere innoventur Personal.

Vergleichen Sie hier unsere verschiedenen Analyse-Pakete.

0 EURO*

*netto

Der Versand ihrer Auswertung nimmt aktuell noch etwas Zeit in Anspruch und kann bis zu 2 Tage dauern.

innoventur Personal
- JETZT NEU!

Sie wollen schon einmal in unsere innoventur hineinschnuppern. Dann nutzen Sie unseren wissenschaftlichen und unabhängig entwickelten Fragebogen und analysieren Sie, wie sie mit Ihrem Unternehmen im Vergleich aller Unternehmen darstehen. Hier werden die 7 Dimensionen und 28 Subdimensionen gegen den globalen Standard ISO 56002 in Ihrer persönlichen, individuellen Reifegradanalyse.

Vergleichen Sie hier unsere verschiedenen Analyse-Pakete.

79,- EURO*

*netto

Der Versand ihrer Auswertung nimmt aktuell noch etwas Zeit in Anspruch und kann bis zu 2 Tage dauern.

innoventur Practical
- JETZT NEU!

Sie möchten gerne mit ihrer Abteilung oder einer kleinen Gruppe – bis zu 10 Personen innerhalb einer Woche – innerhalb Ihres Unternehmens eine innoventur durchführen? Dann nutzen Sie unseren wissenschaftlichen und unabhängig entwickelten Fragebogen und analysieren Sie sich im Vergleich zur Benchmark aller. Hier werden die 7 Dimensionen und 28 Subdimensionen gegen den globalen Standard ISO 56002 in Ihrer persönlichen, individuellen Reifegradanalyse.

Vergleichen Sie hier unsere verschiedenen Analyse-Pakete.

179,- EURO*

*netto

innoventur Professional
mit Handlungsempfehlungen

Nutzen Sie unseren wissenschaftlichen und unabhängig entwickelten Fragebogen ihr Unternehmen – egal ob für eine Abteilunge oder die gesamte Belegschaft. Analysieren Sie so die 7 Dimensionen und 28 Subdimensionen gegen den globalen Standard ISO 56002. Vergleichen Sie Ihren ›Reifegrad‹ mit dem aller Unternehmen.

Vergleichen Sie hier unsere verschiedenen Analyse-Pakete.

2.799,– EURO*

*netto

innoventur Premium
mit Branchenvergleich

Wie ›Professional‹, zusätzlich der Vergleich mit den Benchmarks aus Ihrer Branche. Ausführlicher Ergebnisbericht (ca. 40 Seiten, inkl. Management Summary) mit allen Analysen und Benchmarks – und daraus abgeleiteten konkreten und umsetzbaren Handlungsempfehlungen.

Vergleichen Sie hier unsere verschiedenen Analyse-Pakete.

4.799,– EURO*

*netto

Individualisierte Lösungen

Premium Analyse

Gerne erarbeiten wir mit Ihnen maßgeschneiderte, individualisierte Lösung für Ihr Unternehmen. Von der individuellen Beratung, innoventuren in englischer Sprache bis zur Ergebnispräsentation.

500 Euro*

*netto-Stundensatz

Unabhängige, wissenschaftliche
und umfassende Einblicke.

Für Unternehmen ist jetzt die Zeit, mit Innovationen in Führung zu gehen. Die innotonic-innoventur ist dafür das Mittel der Wahl.

innotonic analysiert Ihr Innovationsmanagement in allen Dimensionen und gibt objektive, wissenschaftlich fundierte und benchmark-basierte Handlungsempfehlungen. Wir analysieren, aber wir implementieren nicht! Sie gewinnen einen objektiven Eindruck Ihrer Innovationskraft.

Unser Angebot richtet sich an Entscheider:innen, die die Wirksamkeit des Innovationsmanagements ihres Unternehmens verbessern wollen.

Entscheider:innen, die sich nicht scheuen, ihr aktuelles Innovationsmanagement im Markt gegen den ersten globalen Standard bewerten zu lassen.

An wen richtet sich das Angebot?

Die innotonic-innoventur wurde in erster Linie für Vorstände, Geschäftsführungen, Managementebenen und Aufsichtsräte entwickelt und eignet sich für Unternehmen aller Branchen.

Der innotonic-Ansatz ›Benchmarking Innovation Insights‹ mündet in konkreten und umsetzbaren Handlungsempfehlungen.

ISO 56002 Dimensionen
Wie funktioniert die Innotonic Analyse?

Innovation ist für die meisten Unternehmen eine Top-Priorität. Doch beim ›Wie‹ bleiben viele Unternehmen stecken.

innotonic erhebt Ihren Status quo digital bei Ihren Mitarbeitenden und bezieht gerne auch Ihre Kunden und Lieferanten ein. Unsere Analyse und Benchmarks orientieren sich am einzigen globalen Standard für Innovationsmanagement: ISO 56002. Auf dieser Basis erhalten Sie sehr konkrete und umsetzbare Handlungsempfehlungen.

innoventur

Alle Teilnehmenden erhalten einen QR-Code oder einen Link, über den sie in 15 bis 20 Minuten einen Online-Fragebogen ausfüllen. Die erhobenen Daten werden vollständig anonymisiert. Nur diese anonymisierten Daten speisen unsere Datenbank.

Sie nennen uns einen Koordinator für das Projekt – und gemeinsam laden wir (mit einem begleitenden Motivationsschreiben) so viele Teilnehmende wie möglich und sinnvoll ein.

Benchmarks

Ihre anonymisierten Daten werden in unsere Datenbank eingespeist. Wir haben direkt mit Verlautbarung des ISO 56002 im Juli 2019 mit der Befüllung der Datenbank auf Basis von Reifegradanalysen (unsere ›innoventur‹) begonnen – und aktuell mehr als Einhunderttausend Datenpunkte deutscher Unternehmen erfasst. Die für Sie relevanten Benchmarks werden durch lernende und statistisch abgesicherte Algorithmen ermittelt und in Ihren Ergebnisbericht eingespielt.

Handlungsempfehlungen

Ihre innoventur, Ihr Ergebnisbericht ist detailliert und umfasst ca. 20 – 30 Seiten. Alle Ergebnisse stellen wir verbal und graphisch dar und fassen sie zusammen. Aus den statistisch signifikanten Ergebnissen leiten wir unsere Handlungsempfehlungen für Sie ab – und gewichten sie nach primären Werttreibern. Auf dieser Basis schlagen wir Ihnen eine Reihenfolge zur Umsetzung der Handlungsempfehlungen vor.

Unsere Handlungsprinzipien

Wir sind unabhängig: wir analysieren, geben Handlungsempfehlungen und setzen Impulse – aber wir schaffen uns durch unsere Ergebnisse nicht die Basis für eigene Beratungsprojekte.

Wir arbeiten wissenschaftlich & praktisch: unser Team besteht aus Hochschulprofessoren, zertifizierten Innovationsmanagern – und wir alle sind Praktiker.

Wir sind erfahren: wir sind bewusst ein kleines Team – und zu fünft haben wir mehr als 100 Jahre praktische und umsetzungsorientierte Innovationsmanagement-Erfahrung.

Handlungsprinzipien