Innovationsmanagement &
Virtuosität kurz erklärt
»Mit dem freiwilligen Standard ISO 56002 liegt eine Struktur vor, die auch der Aufsichtsrat für eine umfassende Diskussion des Innovationsmanagements nutzen kann und wird.«
Stefan Held, WP StB | Mitglied mehrerer Aufsichtsräte
innoventur Preview
Nutzen Sie unseren wissenschaftlichen und unabhängig entwickelten Fragebogen. Analysieren Sie so die 7 Dimensionen und 28 Subdimensionen gegen den globalen Standard ISO 56002. Vergleichen Sie Ihren Reifegrad mit dem aller Unternehmen.
—
Wir sind unabhängig: wir analysieren, geben Handlungsempfehlungen und setzen Impulse – aber wir schaffen uns durch unsere Ergebnisse nicht die Basis für eigene Beratungsprojekte.
- innotonic Fragebogen
- Digitale Erhebung
- Benchmark ›Alle Unternehmen‹
- Ergebnisbericht, ca.10 Seiten
- vollständig anonyme Erhebung
innvoventur Personal
Wie ›Preview‹, zusätzlich der Vergleich aller 7 Dimensionen im Detail. Einmalige persönliche innoventur Ihres Unternehmens mit der Benchmark für nur 79 Euro netto. Ausführlicher Ergebnisbericht (ca. 20 Seiten) mit allen Dimensionen und Benchmarks. Ohne sich daraus abgeleiteten konkreten und umsetzbaren Handlungsempfehlungen. Diese werden in den Paketen Professional und Premium für Sie erstellt.
—
Wir arbeiten wissenschaftlich & praktisch: unser Team besteht aus Hochschulprofessoren, zertifizierten Innovationsmanagern – und wir alle sind Praktiker.
- innotonic Fragebogen
- Digitale Erhebung
- Benchmark ›Alle Unternehmen‹
- Ergebnisbericht, ca. 20 Seiten
- inkl. Management Summary
- vollständig anonyme Erhebung
- Umsetzbare Empfehlungen
innoventur Professional:
Individualisierte Reifegradanalyse
Wie ›Personal‹-Paket, jedoch als maßgeschneiderte, individualisierte Lösung für Ihr Unternehmen. Die Erhebung ist auch hier vollständig anonymisiert, dauert 20 Minuten und ist von allen Endgeräten abrufbar. Das Professional-Angebot beinhaltet neben einem detailliertern Ergebnissbericht auch individuelle Handlungsempfehlungen.
Gerne erarbeiten wir Ihnen auch einen ›Premium‹-Bericht inklusive des Vergleichs mit branchenspezifischen Unternehmen.
Kontaktieren Sie uns für ein individualisiertes Angebot (4.799 Euro netto) zum Premium-Paket gerne per E-Mail!
—
Wir sind erfahren: wir sind bewusst ein kleines Team – und zu fünft haben wir mehr als 100 Jahre praktische und umsetzungsorientierte Innovationsmanagement-Erfahrung.
- individualisierter Fragebogen
- Digitale Erhebung
- Benchmark ›Alle Unternehmen‹
- Ergebnisbericht, ca. 40 Seiten
- inkl. Management Summary
- vollständig anonyme Erhebung
- Umsetzbare Empfehlungen
- individ. jährliches Update
Akademie
Zertifizierung ›Innovationsmanager:in‹
Sie möchten Ihr Innovationsmanagement noch weiter verbessern?
Sie und das Innovationsteam Ihres Unternehmens sind sich bewusst, dass aktives Lernen wesentlicher Bestandteil eines funktionierenden Innovationsmanagements ist. Und auch die Mitarbeitenden Ihres Unternehmens möchten ihr umsetzungsorientiertes Wissen zum einzigen globalen Standard für Innovationsmanagement (ISO 56002) auf- und ausbauen.
Werden Sie zertifizierte/r Innovationsmanager/in.
Voraussetzung für die Weiterbildung
Drei Jahre einschlägige Erfahrung im Management von Unternehmen oder Organisationen.
Kosten
5.299 € netto (Bei Buchung mind. 60 Tage vor Beginn des jeweiligen Kurses. Bei späterer Anmeldung werden 6.799 € netto berechnet. Ohne Reise-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten) inkl. aller Materialien, Getränken und Snacks, Klausuren und Zertifikat.
Ziele
- Umsetzungsorientiertes Wissen stärken
- Basis: einziger globaler Innovationsmanagement-Standard
- Creative Mindset
- Growth Mindset
- Zertifikat
Ablauf
- 5 Module
- Zuzügl. Selbststudium ca. 120 Std. in 3 Monaten
- vor Ort in Hannover & Digital
- Team-Lernen (flat learning)
- Individuelles Coaching
Ergebnisse
- Eigenes Innovationsprofil erarbeitet
- Innovation-Mindset weiterentwickelt
- Verbesserung des Innovationsmanagements