Aktuelles und
Content

innotonic Akademie – Abschluss des Wintersemester 2023
innotonic Akademie – Abschluss des Wintersemester 2023
Am 27. September sind wir mit neun angehenden Innovationsmanager*innen in das Wintersemester 2023 gestartet. Kurz vor dem 1. Advent feierten alle ihren erfolgreichen Abschluss!
ESG – ohne geht nicht mehr!
ESG – ohne geht nicht mehr!
Die neue EU-Richtlinie verpflichtet Unternehmen über die Einhaltung der ESG-Kriterien zu berichten. Doch wie bereitest du dein Unternehmen am besten darauf vor und was hat das mit Innovationen zu tun? Finde es in der innotonic Akademie heraus und lass dich zum Innovationsmanager oder zur Innovationsmanagerin zertifizieren.
ESG & ISO56000
ESG & ISO56000
Die neue EU-Richtlinie verpflichtet Unternehmen über die Einhaltung der ESG-Kriterien zu berichten. Doch wie bereitest du dein Unternehmen am besten darauf vor und was hat das mit Innovationen zu tun? Finde es in der innotonic Akademie heraus und lass dich zum Innovationsmanager oder zur Innovationsmanagerin zertifizieren.
ESG & Innovationsmanagementsystem
ESG & Innovationsmanagementsystem
Die neue EU-Richtlinie verpflichtet Unternehmen über die Einhaltung der ESG-Kriterien zu berichten. Doch wie bereitest du dein Unternehmen am besten darauf vor und was hat das mit Innovationen zu tun? Finde es in der innotonic Akademie heraus und lass dich zum Innovationsmanager oder zur Innovationsmanagerin zertifizieren.
ESG – Environmental – Social – Governance
ESG – Environmental – Social – Governance
Die neue EU-Richtlinie verpflichtet Unternehmen über die Einhaltung der ESG-Kriterien zu berichten. Doch wie bereitest du dein Unternehmen am besten darauf vor und was hat das mit Innovationen zu tun? Finde es in der innotonic Akademie heraus und lass dich zum Innovationsmanager oder zur Innovationsmanagerin zertifizieren.
ESG – ohne geht nicht mehr!
ESG – ohne geht nicht mehr!
Die neue EU-Richtlinie verpflichtet Unternehmen über die Einhaltung der ESG-Kriterien zu berichten. Doch wie bereitest du dein Unternehmen am besten darauf vor und was hat das mit Innovationen zu tun? Finde es in der innotonic Akademie heraus und lass dich zum Innovationsmanager oder zur Innovationsmanagerin zertifizieren.
Real PropTech Conference 2023
Real PropTech Conference 2023
Wir sind mit dabei! Bei Deutschlands wichtigster Konferenz zu PropTech, Digitalisierung und Transformation der Bau- & Immobilienwirtschaft am 8. und 9. September in Frankfurt – die Real PropTech Conference 2023.
Ist Chancenmanagement wichtig oder kann das weg?
Ist Chancenmanagement wichtig oder kann das weg?
Die deutsche Wirtschaft verliert in punkto Innovationskraft im weltweiten Vergleich immer mehr an Boden. Die Digitalisierung schreitet laut dem Institut der deutschen Wirtschaft indes im Schneckentempo voran. Dabei haben sich die Rahmenbedingungen für die Unternehmen deutlich verbessert. Die regulatorischen Anforderungen sinken oder bietet, wie im Fall des ESG Nachhaltigkeitsreportings neue Chancen für Unternehmen, Märkte und Kunden. Welche Unterstützung können dafür strukturelle Rahmen, wie beispielsweise der neue ISO 56000 Standard zum Chancen/Innovationsmanagement liefern? Welche Möglichkeiten ein systematisches Chancenmanagement bieten kann und was es dafür braucht, soll hier im Fishbowl Format diskutiert werden.
Impact of Technology – Erfolgsfaktoren
Impact of Technology – Erfolgsfaktoren
Hans Winterhoff ist am 4. Oktober dabei! 🥳 Er ist zertifizierter Innovationsmanager, ESG-Experte und Geschäftsführer von innotonic GmbH und verfügt über Fachwissen in einer Vielzahl von Bereichen – darunter Risikomanagement, Chancenmanagement, Unternehmensfinanzierung und Finanzberichterstattung. Bei unserer Veranstaltung Impact of Technology! teilt er seine Erfolgsfaktoren und hält er einen Impulsvortrag mit dem Titel: 📢“EU ESG-Reporting: Bürokratiemonster…
Innovation und Management: Der Schlüssel zu Wertschöpfung und Kreativität in Unternehmen
Innovation und Management: Der Schlüssel zu Wertschöpfung und Kreativität in Unternehmen
Innovation und Management: Unternehmen stehen in einer unsicheren Zeit des Wandels und müssen innovative Ideen und Technologien entwickeln, um ihre Wertschöpfung zu steigern und wettbewerbsfähig zu bleiben – die innotonic GmbH kann dabei helfen Das Innovationsmanagement spielt dabei eine entscheidende Rolle, da es den Prozess der Umsetzung von Innovationen lenkt und strukturiert. Innovation kann verschiedene…
Innovationsmanagement-Seminar für Lebensmittelunternehmen
Innovationsmanagement-Seminar für Lebensmittelunternehmen
In einer Zeit, in der sich der Markt rasant verändert und der Wettbewerb stetig zunimmt, ist es von entscheidender Bedeutung, Innovationen voranzutreiben, um erfolgreich zu sein. Mit dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen das nötige Werkzeug auf den Weg geben, um Ihre Innovationsstrategie auf das nächste Level zu heben und Ihr Unternehmen für die Zukunft zu stärken.
#People, #Transformation und #Innovation – die COPETRI Convention 2023
#People, #Transformation und #Innovation – die COPETRI Convention 2023
Die Mission lautet: “Bridging Perspectives”. An zwei vollgepackten Tagen hatte unser innotonic Team – Hans Winterhoff, Jens Thiemann, Justine Hesse und Roger Cericius – viele spannende Austausche. Egal ob am Messestand, bei unserem Workshop, beim Vortrag zum Thema #Nachhaltigkeit von Hans in der Garden Stage, beim Speed-Dating oder bei einer Fahrt im Networking-Wheel. Vielen Dank für euer Interesse, eure offenen Ohren und die vielen neuen Netzwerkkontakte. Ein riesengroßes Dankeschön auch an Ralf Hocke, Nadine Jäger und das ganze Team für die tolle Organisation der #COPETRICONVENTION! #CoCon23 #Innovationsmanagement #innovation #people #transformation #handlingInnovation #ISO56002 #FUTURX
Copetri Convention 2023
Copetri Convention 2023
Lass uns live miteinander sprechen und uns austauschen! Wir sind wieder auf der COPETRI CONVENTION 2023! Komm zu uns an den Stand – C 09 – und lerne uns sowie unsere Angebote, rund um unsere innoventuren oder den Zertifikatskurs in der innotonic Akademie kennen! Bei der COPETRI CONVENTION gibt es ein spannendes Programm mit 230+…
Innovationsmanagement als idealer Wertschöpfungsmotor
Innovationsmanagement als idealer Wertschöpfungsmotor
Unternehmen müssen eine Vielzahl von Komponenten in ihre Gesamtstrategie miteinbeziehen, um auf Dauer erfolgreich zu sein und müssen auch eine permanente Weiterentwicklung des Unternehmens im Fokus haben. Das Stichwort Innovation wird dabei oft inflationär verwendet, leider aber auch oft ohne echten kreativen und wirtschaftlichen Hintergrund. Dabei bieten sich mit einem guten Innovationsmanagement gute Chancen, um…
Experteninterview – Wie innovationsfähig sind deutsche Unternehmen?
Experteninterview – Wie innovationsfähig sind deutsche Unternehmen?
Experteninterview  mit Prof. Dr. Christian Lehmann: „Unternehmen, die auch künftig erfolgreich bleiben wollen, müssen innovationsfähiger werden“ sagt Prof. Dr. Christian Lehmann. Um dieses Ziel zu erreichen ist mit dem neuen internationalen Standard ISO 56002 erstmals eine wegweisende Managementvorlage entstanden. Das Innovationsmanagementsystem ist eine Blaupause, die Unternehmen helfen soll vielversprechende Ideen zu finden, zu entwickeln und…
Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit sind eng miteinander verknüpft
Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit sind eng miteinander verknüpft
Langfristig und nachhaltig handeln ist ein wichtiger Zukunftsvorteil in modernen Unternehmen. Die innotonic Akademie kann dabei bei diesen Aufgaben helfen. Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit sind zwei wichtige Konzepte, die in der heutigen Geschäftswelt eng miteinander verknüpft sind. Innovationsmanagement bezieht sich auf den Prozess, durch den Unternehmen neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle entwickeln, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu…
Innovationsmanagement: Die Bedeutung von Innovationen (nicht nur) für den Unternehmenserfolg
Innovationsmanagement: Die Bedeutung von Innovationen (nicht nur) für den Unternehmenserfolg
„Innovationsmanagement ist die Zukunft. Am Ende des Tages werden wir ohne Innovationen unseren Planeten nicht retten können“, sagt Lukas Hoffmann, Markenberater bei der B&B. Markenagentur und zertifizierter Innovationsmanager nach ISO 56002 Justine Hesse von der innotonic GmbH hat mit Lukas Hoffmann über seine Teilnahme an der innotonic-Akademie gesprochen und nachgefragt, wie genau er das erlernte…
Agenda 2030 – 17 Ziele und der ISO
Agenda 2030 – 17 Ziele und der ISO
Im Zuge der Agenda 2030 hat das  Bundeswirtschaftsministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung ins Leben gerufen, aufbauend auf den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen (UN SDG). Die 17 Ziele beziehen sich dabei auf die unterschiedlichsten Themengebiete – von der Armut, über sauberes Trinkwasser oder nachhaltige Städte und Gemeinden…
ZEIT-Interview: Christian Lehmann über gutes Innovationsmanagement (vom 02.02.2023)
ZEIT-Interview: Christian Lehmann über gutes Innovationsmanagement (vom 02.02.2023)
„Innovation ist gleich Kreativität mal Management mal Glück“ (Christian Lehmann, Professor für Entrepreneurship an der Hochschule Hannover)ZEIT für Unternehmer: Herr Lehmann, verschläft der Mittelstand in Deutschland die Zukunft?  Christian Lehmann: Obwohl ich ein Freund des gesunden Schlafes bin, muss ich ganz klar sagen: Ja! Der deutsche Mittelstand tut sich schwer damit, ein eigenes Innovationsmanagement aufzubauen…
Vortrag über Innovationsmanagement auf der Hannovermesse 2023
Vortrag über Innovationsmanagement auf der Hannovermesse 2023
Seit über 10 Jahren regt der „Ideentag“ auf der Hannovermesse 2023 branchenübergreifend Diskussionen über Strategien, Prozesse und Methoden an und fördert den Austausch über gute Unternehmenspraxis und neue Ansätze im betrieblichen Ideen- und Innovationsmanagement. Im Fachforum aus der Praxis des Ideen– und Innovationsmanagements ab 10:15 wird unter anderem ein Vortrag von Prof. Gunnar Spellmeyer (Hochschule…

Vorträge, Zooms, ext. Podcasts

Deep Dive ISO56002
Podcast: Innovation mit Methode? Wer sich über den globalen Standard informieren möchte und wer vor allem auch wissen möchte, was man für die eigene Zukunft oder die der eigenen Organisation tun kann, findet in diesem 30-min. Tauchgang ›deep dive‹ zahlreiche Antworten.
Konvention und Innovation
Wie Innovationen entstehen? Häufig, in dem ein Status quo neu gedacht wird. Nicht Technologien oder Geschäftsmodelle verursachen Neues, sie sind nur die Vehikel zur Umsetzung. Der eigentliche Quell für disruptive Veränderungen ist das Außerkraftsetzen von Konventionen.
Future Skills
Die Keynote beschäftigt sich mit den gegenwärtigen Herausforderungen, der notwendigen Transformation und ihren inhärenten Notwendigkeiten: welche Fertigkeiten und Fähigkeiten müssen wir für die Zukunftsfähigkeit von Gesellschaft und Wirtschaft entwickeln? Der Vortrag liefert Aufschluss über die nahe Zukunft und bietet Lösungen, wie Innovationsfähigkeit auch in Unternehmen geschaffen werden kann.
Leanman Canvas
Adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt. Basis ut labore et dolore magna aliqua. Cursus eget. Standard nunc scelerisque viverra mauris in aliquam sem fringilla. Enim nec dui nunc mattis enim ut tellus. Premium nunc scelerisque viverra mauris in aliquam sem fri t. Basis ut labore et dolore magna aliqua. Cursus eget. Standard nunc scelerisque viverra mauris in aliquam sem fringilla. Enim nec dui nunc mattis enim ut tellus. Premium nunc scelerisque viverra mauris in aliquam sem fri.