Innovation erleben und gestalten
Ziel des Weiterbildungsprogramms von innotonic ist es, das fluide und schwer fassbare Wesen von Innovation erlebbar zu machen und gestalten zu lernen. Die innotonic Akademie setzt dafür auf
- eine Mischung aus personalen Instrumenten und Coaching, die eigene Haltung betreffend,
- auf Tools, Fallstudien und Methoden, die in einer persönlichen Toolbox zusammengefasst werden und
- auf die praktische Arbeit an aktuellen, möglichst eigenen Innovationsaufgaben und -projekten.
Im Zentrum der innotonic Akademie steht die Weiterbildung zum/r ›Zertifizierte/n Innovationsmanager/in nach ISO 56002‹ – einer Weiterbildung mit Hochschulzertifikat der Weiterbildung der Hochschule Hannover.
Akademie im Überblick
Ablauf
Die Module 1 bis 5 finden jeweils Freitags von 15:00 bis 19:30 Uhr und Samstags von 09:00 bis 16:30 Uhr statt.
Vor jedem Modul erhalten Sie umfangreiche Unterlagen für Ihr Selbststudium.
Zwischen den Modulen gibt es jeweils zwei Online-Abendtermine als Coachingangebote. Die Termine entnehmen Sie bitte dem Studienbuch.
Teilnahmegebühr
4.799 € netto (ohne Reise-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten) inkl. aller Materialien, Getränken und Snacks, Klausuren und Zertifikat.
Vorbereitung
Onboarding-Telefonat
Literaturliste
Fallstudie und Selbststudium

Prof. Gunnar Spellmeyer – Erfahrener Dozent und Coach in Sachen Kreativität, Design Thinking und Entrepreneurship.