Real PropTech Conference 2023

Wir sind mit dabei! Bei Deutschlands wichtigster Konferenz zu PropTech, Digitalisierung und Transformation der Bau- & Immobilienwirtschaft am 8. und 9. September in Frankfurt – die Real PropTech Conference 2023.

 

Im Vordergrund dieser Plattform stehen hochkarätige Keynotes, relevante Impulse und visionäre Panels auf Bühnen und in Sessions, sowie das gezielte Matchmaking, Vernetzen und Klassentreffen mit relevanten Entscheidern und Influencern der digitalen Bau- und Immobilienwirtschaft, PropTech Gründern und Wagniskapitalgebern.

Gunnar Spellmeyer wird bei der RealPropTech Conference mit dabei sein, denn „Das nächste Level kann nur durch Innovation und in wechselseitiger Verbundenheit erreicht werden. Innovation in Verbundenheit gelingt nur durch adäquate Standards, wie z.B. dem ISO 56002 – Innovationsmanagement.“ Besucht gerne seine Masterclass

„Level Up Innovation: Wie funktioniert Innovation und das Innovationsmanagement wirklich?“

Über den Autor

Prof. Gunnar Spellmeyer

IDEENGEBER, NACHFRAGER, ENERGIEERZEUGER

Gunnar Spellmeyer kennt als Professor für Industrial Design Entwurf und als Entrepreneurshipcoach die Genese einer Idee hin zu einer Innovation. Und er kennt die Hindernisse, die Hürden in Organisationen für Erfindungen und auch das frühe Scheitern von Innovationen. Mehr als 30 Jahre Erfahrung als Designer, über 20 Jahre Expertise in Forschung und Lehre, mehr als 10 Jahre als Design Thinking Profi: es scheint ihm, als könne ihn nichts mehr überraschen. Und doch begegnet er immer wieder neu und neugierig dem Zauber von Kreation und Innovation.

Seine Arbeiten wurden ausgezeichnet, millionenfach verkauft oder finden sich in einigen Museen wieder. Auch seine partizipatorischen Innovations-Formate im Sinne der Transformation, des Kulturwandels in Unternehmungen oder Organisationen wurden ausgezeichnet. Gunnar ist der kreative Kopf von innotonic, vor und hinter den Kulissen.

Gunnar Spellmeyer lebt mit einer Theologin in Wennigsen und hat drei Töchter. Der nahe Deister erinnert ihn an seine Osnabrücker Heimat und ist ›Ladestation‹ nach seinen vielen internationalen Workshops.

hello@innotonic.de

Das könnte Sie auch interessieren

Ist Chancenmanagement wichtig oder kann das weg?
Ist Chancenmanagement wichtig oder kann das weg?
Die deutsche Wirtschaft verliert in punkto Innovationskraft im weltweiten Vergleich immer mehr an Boden. Die Digitalisierung schreitet laut dem Institut der deutschen Wirtschaft indes im Schneckentempo voran. Dabei haben sich die Rahmenbedingungen für die Unternehmen deutlich verbessert. Die regulatorischen Anforderungen sinken oder bietet, wie im Fall des ESG Nachhaltigkeitsreportings neue Chancen für Unternehmen, Märkte und Kunden. Welche Unterstützung können dafür strukturelle Rahmen, wie beispielsweise der neue ISO 56000 Standard zum Chancen/Innovationsmanagement liefern? Welche Möglichkeiten ein systematisches Chancenmanagement bieten kann und was es dafür braucht, soll hier im Fishbowl Format diskutiert werden.
Impact of Technology – Erfolgsfaktoren
Impact of Technology – Erfolgsfaktoren
Hans Winterhoff ist am 4. Oktober dabei! 🥳 Er ist zertifizierter Innovationsmanager, ESG-Experte und Geschäftsführer von innotonic GmbH und verfügt über Fachwissen in einer Vielzahl von Bereichen – darunter Risikomanagement, Chancenmanagement, Unternehmensfinanzierung und Finanzberichterstattung. Bei unserer Veranstaltung Impact of Technology! teilt er seine Erfolgsfaktoren und hält er einen Impulsvortrag mit dem Titel: 📢“EU ESG-Reporting: Bürokratiemonster…