innotonic Akademie – Sommersemester 2025

Der Start des Sommersemesters 2025 an der innotonic Akademie, dem Weiterbildungsprogamm für Innovationsmanager*innen, ist erfolgt.

Bereits zum neunten mal bilden wir an der innotonic Akademie, gemeinsam mit der HsH-Akademie – die Weiterbildung der Hochschule Hannover, TeilnehmerInnen zu zertifizierten InnovationsmanagerInnen nach dem international anerkannten Standard ISO 56002 aus. Auch bei diesem Jahrgang dürfen wir angehende Innovationsmanager*innen aus unterschiedlichen Branchen in der innotonic Akademie begrüßen. Mit dem Startschuss am vergangenen Freitag haben sie das erste Modul erfolgreich absolviert.

Während der fünf Module erarbeiten sich die Teilnehmenden die 7 Dimensionen und 28 Subdimensionen des ISO-Standards und wenden das Gelernte auf eine persönliche Fallstudie an, um Innovationen nachhaltig und systematisch in ihren Unternehmen zu verankern.

Am Ende dieser intensiven Reise steht nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch ein Hochschulzertifikat – ein echter Meilenstein für die zukünftige berufliche Arbeit.

Ein großes Dankeschön geht an das überwegs – created by B&B. Markenagentur GmbH, das uns erneut mit einer inspirierenden Umgebung und Gastfreundschaft unterstützt. In dieser kreativen Atmosphäre sind die besten Ideen garantiert!

Erste Eindrücke und Einblicke in unseren aktuellen Kurs seht ihr hier:

Akademie SoSe25
Akademie SoSe25
Akademie SoSe25
Akademie SoSe25

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Weg der nächsten Wochen und sind schon gespannt, welche spannenden Ergebnisse wir dieses Semester erleben dürfen!

Über den Autor

Hajo Knoche

FILMFREUND, FUSSBALLER, MITDENKER

Hajo Knoche ist als Geschäftsführer bei innotonic unser Mann im Hintergrund. Er ist mit seiner Geburtsstadt Hannover eng verbunden, denn hier hat er nach dem Abitur auch seine Ausbildung zum Versicherungskaufmann bei der Allianz Versicherungs-AG und sein Studium an der Hochschule Hannover im Bereich Public Relation abgeschlossen. Zudem hat er bei mehreren Versicherungsunternehmen in Hannover gearbeitet und war schon während des Studiums in der Unternehmenskommunikation der VGH Versicherungen, in der Öffentlichkeitsarbeit mit besonderem Fokus auf die interne Kommunikation und Eventmanagement, tätig. Er deckt dadurch eine Vielzahl diverser Themen und Interessen ab. Seit 2018 ist er zudem bei der Innovationseinheit FUTUR X als interdisziplinärer Innovationsnetzwerker angestellt und hat einen starken Fokus auf die Start-up-Szene in Niedersachsen gelegt.

Er ist ein Film- und Serien-Nerd und wünscht sich mehr Zeit zum Zeichnen und Malen. Seine Interessen – neue Ideen, Innovationen, Technik und Fussball –  lassen dafür zu selten Zeit.

hello@innotonic.de

Das könnte Sie auch interessieren

Innovation messbar machen – Der Weg zu nachhaltigem Erfolg mit ISO 56001
Innovation messbar machen – Der Weg zu nachhaltigem Erfolg mit ISO 56001
Innovation messbar machen – mit ISO 56001Kannst du den Erfolg deiner Innovationen messen? Mit ISO 56001 wird es möglich! ✅Definiere klare Prozesse, setze messbare Ziele und baue ein nachhaltiges Innovationsmanagement auf.👉 Das ist dein Schlüssel zu mehr Transparenz und Erfolg!
Erfolgreicher Abschluss des Sommersemester 2025 an der innotonic Akademie
Erfolgreicher Abschluss des Sommersemester 2025 an der innotonic Akademie
Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Innovationsmanager*innen nach ISO56002, die am vergangengen Wochenende erfolgreich den Abschluß an der innotonic Akademie feiern konnten.
Sommersemester 2025 – das finale Modul
Sommersemester 2025 – das finale Modul
✨ It’s almost time! Diesen Freitag ist es endlich wieder so weit: Wir kommen in Präsenz zu unserem Abschlusswochenende zusammen! 💛 Das Sommersemester neigt sich dem Ende – und wir freuen uns riesig darauf, gemeinsam mit unseren Teilnehmenden die erarbeiteten Ergebnisse zu präsentieren, zu diskutieren und zu feiern. 🎉 Doch bevor es soweit ist, starten wir noch gemeinsam in einen letzten Design Thinking Workshop! Let’s go! 💡🤝