innotonic – macht Ah!

… auf den Smart City Days

Innotonic

Bei den Smart-City-Days Hannover, am 21. & 22. April 2022, rund um Opern- und Georgsplatz, trifft auch Innovation auf Management: In einem kurzweiligen Workshop werden Hans und Roger, was sich in Hannover ganz konkret hinter dem großen Themenfeld der ›Smart City‹ und dem nicht minder interessantem Thema ›Innovation‹ verbirgt.

In dem Angeboten lernen die Schüler*innen wichtige Zukunftskompetenzen kennen. Der direkte Kontakt zu den Unternehmen bietet außerdem Hilfestellung zur Berufsorientierung: bist du womöglich ein Erfinder, eine Innovatorin?

Hier geht es zum Programm der Smart City Days. Sehen wir uns?

Die Smart-City-Days Hannover sind ein Projekt der Initiative NachwuchsKraft, die von Digitales Hannover e.V. getragen wird. NachwuchsKraft hat das Ziel, Lehrende und Schulen bei der Vermittlung von Zukunftsthemen und Future Skills (wie Kreativität, digitale Kompetenzen oder unternehmerisches Handeln) praxisnah zu unterstützen.

Über den Autor

Prof. Gunnar Spellmeyer

IDEENGEBER, NACHFRAGER, ENERGIEERZEUGER

Gunnar Spellmeyer kennt als Professor für Industrial Design Entwurf und als Entrepreneurshipcoach die Genese einer Idee hin zu einer Innovation. Und er kennt die Hindernisse, die Hürden in Organisationen für Erfindungen und auch das frühe Scheitern von Innovationen. Mehr als 30 Jahre Erfahrung als Designer, über 20 Jahre Expertise in Forschung und Lehre, mehr als 10 Jahre als Design Thinking Profi: es scheint ihm, als könne ihn nichts mehr überraschen. Und doch begegnet er immer wieder neu und neugierig dem Zauber von Kreation und Innovation.

Seine Arbeiten wurden ausgezeichnet, millionenfach verkauft oder finden sich in einigen Museen wieder. Auch seine partizipatorischen Innovations-Formate im Sinne der Transformation, des Kulturwandels in Unternehmungen oder Organisationen wurden ausgezeichnet. Gunnar ist der kreative Kopf von innotonic, vor und hinter den Kulissen.

Gunnar Spellmeyer lebt mit einer Theologin in Wennigsen und hat drei Töchter. Der nahe Deister erinnert ihn an seine Osnabrücker Heimat und ist ›Ladestation‹ nach seinen vielen internationalen Workshops.

hello@innotonic.de

Das könnte Sie auch interessieren

#People, #Transformation und #Innovation – die COPETRI Convention 2023
#People, #Transformation und #Innovation – die COPETRI Convention 2023
Die Mission lautet: “Bridging Perspectives”. An zwei vollgepackten Tagen hatte unser innotonic Team – Hans Winterhoff, Jens Thiemann, Justine Hesse und Roger Cericius – viele spannende Austausche. Egal ob am Messestand, bei unserem Workshop, beim Vortrag zum Thema #Nachhaltigkeit von Hans in der Garden Stage, beim Speed-Dating oder bei einer Fahrt im Networking-Wheel. Vielen Dank für euer Interesse, eure offenen Ohren und die vielen neuen Netzwerkkontakte. Ein riesengroßes Dankeschön auch an Ralf Hocke, Nadine Jäger und das ganze Team für die tolle Organisation der #COPETRICONVENTION! #CoCon23 #Innovationsmanagement #innovation #people #transformation #handlingInnovation #ISO56002 #FUTURX
Copetri Convention 2023
Copetri Convention 2023
Lass uns live miteinander sprechen und uns austauschen! Wir sind wieder auf der COPETRI CONVENTION 2023! Komm zu uns an den Stand – C 09 – und lerne uns sowie unsere Angebote, rund um unsere innoventuren oder den Zertifikatskurs in der innotonic Akademie kennen! Bei der COPETRI CONVENTION gibt es ein spannendes Programm mit 230+…
Innovationsmanagement als idealer Wertschöpfungsmotor
Innovationsmanagement als idealer Wertschöpfungsmotor
Unternehmen müssen eine Vielzahl von Komponenten in ihre Gesamtstrategie miteinbeziehen, um auf Dauer erfolgreich zu sein und müssen auch eine permanente Weiterentwicklung des Unternehmens im Fokus haben. Das Stichwort Innovation wird dabei oft inflationär verwendet, leider aber auch oft ohne echten kreativen und wirtschaftlichen Hintergrund. Dabei bieten sich mit einem guten Innovationsmanagement gute Chancen, um…